Mitgliederversammlung 2025
Am 9.7.2025 fand die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Hambach des BV Rheinische Braunkohle im RDB e.V im Haus am See am Tagebau Hambach statt.
45 Mitglieder füllten das Haus am See.
Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Wilhelm Stock, wurde der Toten der Bezirksgruppe Hambach mit einer Schweigeminute gedacht.
Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt. Hierauf erfolgte der Bericht des Vorstandes zu den laufenden und geplanten Aktivitäten.
Hierzu zählten neben der traditionellen Barbarafeier auch 2 Fahrten mit Partnern, die Pensionärstreffen, der Familientag und andere Aktivitäten der BG Hambach. Herr Stock dankte den Organisatoren dieser vielfältigen und interessante Aktivitäten.
Ein Schwerpunkt im Bericht war der Barbarachor der BG Hambach. Zur Barbarafeier 1989 trat der Hambachchor unter der Leitung von Stefan Witt zum ersten Mal auf. Bei der Barbarafeier 2025 war es also das 45. Jubiläum des Chors, der mit seinem Liedgut der Kern der Hambacher Barbarafeier ist. Leider war die Anzahl der Sänger auf ein Niveau gesunken, dass den 4-stimmigen Gesang nicht mehr ermöglichte, so dass zum Schluss nur noch 3-stimmig gesungen werden konnte. Viele Versuche der letzten Jahre, neue Stimmen zu gewinnen, scheiterten.
Mit dem Chorleiter Björn Zollinger waren wir uns schweren Herzens einig, dass mit einer gemeinsamen Chorfahrt vom 22. – 23.03. das letzte „Event“ des Hambachchors stattfand.
Da nun aber das Streben, Gutes zu erhalten, dem Bergmann innewohnt und eine Barbarafeier ohne Chor eben nicht der traditionellen Hambacher Barbarafeier entspricht, entstand die Idee durch Öffnung des Chores für Nicht-RDB-Mitglieder und Interessierten, die dem Bergbau nahe stehen, neue Mitsänger und Mitsängerinnen zu gewinnen.
Uns freut besonders das aktuell die Mitgliedszahlen im Chor vor allem durch neue Mitsängerinnen auch aus anderen RWE-Betrieben und aus den Familien unserer Mitglieder aber auch durch jüngere Mitsänger steigend sind.
Wir schauen nach einer ersten gemeinsamen Chorprobe, aus bisherigen und neuen Chormitglieder sehr positiv in die Zukunft, denn bereits bei der ersten Chorprobe am 04.07.2025 als gemischter Chor, waren 18 von 30 Teilnehmern anwesend, davon insgesamt 5 Frauen.
Der neue Hambachchor wird sich damit in Richtung der Traditionspflege entwickeln können, was in Hinblick auf unsere auslaufenden Tagebaue sicher für die Zukunft einen neuen Wegpunkt darstellt. Unterstützt durch einem Kern aus den Mitgliedern des „alten“ Chores verbunden mit unserer „neuen Besetzung“ besteht unser Chor unter der bewährten Führung von Björn und Alois Zollinger damit weiter.
Und wo zwischen Erft und Rurrand heute noch die großen Bagger stehen, klingen dann auch in Zukunft unsere geliebten, alten Bergmannslieder durch den Saal.
Die Mitgliederzahl hat sich mit 267 Kameradinnen und Kameraden konstant gehalten, eine ebenfalls erfreuliche Nachricht.
Wilhelm Stock schlug den Kameraden Albert Dingler als Versammlungsleiter zur Durchführung der weiteren Tagesordnungspunkte vor. Herr Dingler wurde einstimmig gewählt.
Herr Dingler schlug als Versammlungsleiter nun vor den Vorstand geschlossen zu entlasten.
Die Entlastung erfolgte mit einer Enthaltung und 44 Zustimmungen.
Stellvertretend für den Vorstand bedankte sich Wilhelm Stock für das entgegengebrachte Vertrauen.
Da Wilhelm Stock nicht mehr als Vorsitzender der Bezirksgruppe Hambach kandidierte, wurde Norman Stamm als neuer Vorsitzender der Bezirksgruppe Hambach vorgeschlagen. Er ist seit 20 Jahren RDB-Mitglied und in den Braunkohlenrevieren sowie in den Betrieben gut vernetzt. Es gab keine weiteren Vorschläge. Die Wahl erfolgte mit einer Enthaltung einstimmig.
Norman Stamm nahm die Wahl an und freut sich auf die Aufgaben, die künftig auf ihn zukommen.
Nun stand die Wahl des weiteren Vorstandes an.
Es kandidierten
Gernot Wolf (Geschäftsführer)
Marc Wieditz (2. Vorsitzender)
Achim Steinhauer (Kassenwart)
Klaus Becker (stellv. Kassenwart)
Alois Zollinger (Chor)
Für den Obleutekreis kandidierten:
Friedel Moritz
Volker Krahe
Marco Keusch
Nick Wilden
Alexander Längler
Florian Plum
Kevin Bathke
Marco Buchenau
Die Wahl erfolgte en Block mit 7 Enthaltungen. Alle Kandidaten nahmen die Wahl an. Erfreulich ist hierbei sicherlich, dass nun viele junge aktive Mitarbeiter das „Heft in die Hand“ nehmen.
Der neue Vorsitzende Norman Stamm übernahm nun die Versammlungsleitung und dankte seinem Vorgänger Wilhelm Stock für fast 24 Jahre Leitung der BG Hambach. Auch Thomas Körber, Leiter Technik Braunkohle bei der RWE Power AG, dankte Wilhelm Stock für seine Aktivitäten im RDB und beglückwünschte den neuen gewählten Vorstand.
Zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es keine Beiträge, so dass Norman Stamm die Versammlung schloss und zu einem zünftigen Imbiss einlud.
Nach vielen guten Gesprächen und bei bestem Wetter wurde die Veranstaltung im Hambacher Haus am See am Abend abgeschlossen.
Unser neuer Vorsitzender Norman Stamm (Mitte, weißes Hemd) und der Leiter Technik Braunkohle der RWE Power AG (2. von links) mit dem neu gewählten Vorstand der Bezirksgruppe Hambach im BV Rheinische Braunkohle